Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Die folgenden Angaben enthalten allgemeine Informationspflichten nach § 5 Abs. 1 TMG, weitergehende Informationspflichten nach anderen Rechtsvorschriften (§ 5 Abs. 2 TMG) sowie freiwillige Angaben der unabhängigen und rechtlich selbstständigen Rechtsanwaltskanzleien.
PrivatinsolvenzAnwalt.de (Eine Marke der Anwaltskanzlei Heckmann)
Rechtliche Bezeichnung:
Anwaltskanzlei Heckmann, Rechtsträger Rechtsanwalt Jan A. Heckmann
Schönhauser Allee 144
10435 Berlin
Kontakt:
Telefon: 030 40504030
Email: ra@heckmann.net
Tätigkeitsgebiet:
Insolvenzrecht
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ ist in Deutschland verliehen worden. Der Träger der Kanzlei ist bei den HDI-Gerling Versicherungen, Postfach 2127 in 30021 Hannover versichert. Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin. Die berufsrechtlichen Vorschriften für deutsche Rechtsanwälte, die Berufsordnung (BORA), die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft finden Sie hier: www.brak.de.
Haftung und Urheberrecht:
Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Erstellung der Seiten kann für die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Sollten rechtswidrige Inhalte bekannt werden, werden diese unverzüglich entfernt.
Das Angebot enthält Links zu externen Internetseiten, auf deren Inhalte kein Einfluss besteht. Die Inhalte sind geprüft worden, es kann jedoch keine Gewähr für ausschließlich rechtmäßigen Inhalt nach entsprechenden Veränderungen gegeben werden. Für diese Inhalte ist der jeweilige Anbieter bzw. Betreiber verantwortlich. Sollten rechtswidrige Inhalte bekannt werden, werden die Verlinkungen unverzüglich entfernt.
Die dargestellten Texte und Bilder und sonstigen Werke, die für diese Seite erstellt wurden, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Fremde Werke sind gekennzeichnet und ebenso geschützt. Die Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und jede weitere Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers, sofern diese Nutzungen durch das Urheberrecht versagt sind. Das Herunterladen von Dateien und das Kopieren der Seiten ist nur für private Zwecke, nicht für den kommerziellen Gebrauch, gestattet.